Jetzt anfragen
Noch Fragen?
Bitte rufen Sie einfach an, oder senden Sie uns eine Nachricht.
reinhard.hable@enm.at
+43 664 1000 441
Referenzen
Gerne schicken wir Ihnen einen Auszug unserer Referenzen zu.
reinhard.hable@enm.at
+43 664 1000 441
Digital Signage | Display-Werbung
Studien zeigen, dass digital Signage Lösungen viel mehr Aufmerksamkeit generieren als gedruckte Werbemittel wie Plakate oder Flyer. Durch maßgeschneiderte Inhalte in Ihrem Corporate Design und interaktive Echtzeit-Elemente wie Wettervorhersagen oder Nachrichten können Sie die den Werbeeffekt und Nutzen einer modernen digital Signage Lösung maximieren.

Was ist Digital Signage?
Wofür braucht man Digital Signage?
Was braucht man für Digital Signage?
- Hardware. Je nach Anwendungszweck und Einsatzdauer und -ort kann das ein Fernseher, ein Monitor oder auch ein anderes Display sein.
- Konnektivität. Wenn die Inhalte für die Bildschirme über ein Content Management System verwaltet werden sollen, muss ein WIFI- oder Netzwerkanschluss vorhanden sein. Alternativ können die Inhalte auch über einen lokalen Mediaplayer oder USB-Stick auf die Bildschirmen übertragen werden.
- Inhalte. Die Inhalte können von Präsentationen bis hin zu interaktiven Elementen wie z.B. Wettervorhersage, Nachrichten etc. reichen und über eine Content Management Lösung wie z.B. von Sklera auch zeitgesteuert angezeigt werden.
Wozu brauche ich digitale Anzeigetafeln?
Mussten früher Plakate und Flyer gedruckt werden, so können heute die Informationen tagesaktuell und wechselnd angezeigt werden. Damit sparen Sie sich Kosten und sind viel flexibler als früher, da die Inhalte innerhalb kürzester Zeit ausgetauscht werden können.
Darüber hinaus können Sie die dargestellten Informationen auch der Tageszeit entsprechend anpassen. Während morgens in der Bäckerei Frühstücks-Croissants beworben werden, sind es nachmittags vielleicht eher die belegten Brötchen.
Außerhalb Ihrer Öffnungszeiten können Sie die Digitale Anzeige im Schaufenster dazu nutzen, um vorbeigehende Passantena auf Ihren Online-Shop hinzuweisen.
Wie wir agieren

BRIEFING
Die Basis für eine intensive Zusammenarbeit mit Neukunden ist immer ein 1-2 Tage dauerndes Briefing. Danach erfolgt ein detaillierter Plan für die weitere Vorgehensweise.

STRATEGISCH UND OPERATIV
Neben klassischen Agenden wie Go-to-Market Konzpeten, Marketingberatung und Strategieentwicklung unterstützen wir auch im operativen Bereich.

RISK-SHARING
Wir wissen was wir tun. Daher sind wir auch bereit, „Risk Sharing“ im operativen Bereich zu vereinbaren, d.h. erfolgsbezogene Honorare und Umsatzbeteiligung.